Hinweis zu unseren Kursen während der Corona-Pandemie
In den Sommermonaten 2020 waren wieder ein paar Präsenzkurse möglich. Seit November mussten wir alle geplanten Kurse jedoch erneut absagen. Zur Zeit bieten wir daher nur Onlinekurse für die Sprachen Irisch, Kymrisch (Walisisch) und Bretonisch an. Sobald wieder Präsenzkurse möglich sind, wird es natürlich wieder Kursangebote geben. Teilen Sie uns Ihr Interesse gerne schon jetzt mit, dann können wir Sie informieren, wenn die Planungen beginnen!
Bei den Onlinekursen kommen verschiedene Tools zum Einsatz, darunter Skype, Zoom, MS Teams und Big Blue Button. Alle Kurse finden Sie unter der jeweiligen Sprache.
Die Präsenzkurse werden gegebenenfalls natürlich unter Einhaltung aller empfohlenen bzw. vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt (Hygiene, Abstand, Teilnehmerobergrenze, Nachverfolgung). Teilnehmer*innen, die in den letzten 14 Tagen vor einem Präsenzkurs in einem Corona-Risikogebiet waren, mit einem Corona-Infizierten Kontakt hatten, oder die Symptome einer Corona-Infektion zeigen (Husten, Fieber, Geschmacksverlust, allgemeines Krankheitsgefühl) werden dringend gebeten, von einer Teilnahme am Präsenzkurs abzusehen, es sei denn, es liegt ein aktueller negativer Test vor!
Grundsätzlich stehen bis auf Weiteres alle Präsenzveranstaltungen unter dem Vorbehalt, dass die tagesaktuelle Entwicklung vor Ort eine Durchführung zulässt. Wir behalten uns notfalls auch kurzfristige Absagen vor und bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Anmeldung
Mit dem Anmeldeformular (pdf) können Sie sich per Post oder (bevorzugt) per E-mail bei uns anmelden:
Schreiben Sie einfach eine Nachricht an <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> mit folgenden Angaben:
- Name, Adresse, Telefon der Interessentin/des Interessenten
- Sprache, Kurswunsch (Angabe, ob nur Interesse oder verbindliche Anmeldung), wenn vorhanden mit Kursnummer
- falls kein Termin angegeben ist, Angabe, wann eine Teilnahme möglich/gewünscht wäre
- gegebenenfalls weitere Fragen
Sie erhalten dann umgehend Antwort von uns (in der Regel binnen drei Tagen), in der wir Ihnen mitteilen, ob der Kurs tatsächlich stattfindet und ob Sie an ihm teilnehmen können.
Bitte warten Sie mit der Überweisung der Kursgebühr, bis Sie eine positive Antwort von uns erhalten haben!
Überweisung der Kursgebühr
Nutzen Sie nach Bestätigung Ihrer Anmeldung und des Kurses zur Überweisung der Kursgebühren folgende Bankdaten:
BIC: GENODED1BRS
IBAN: DE78 3806 0186 5117 1010 12
Sobald Sie von uns eine Bestätigung über Ihre Anmeldung und eine Platzzusage bekommen haben, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch eine entsprechende Erklärung ebenfalls als verbindlich zu deklarieren. Anmeldeschluss ist in der Regel zwei Wochen vor Beginn des Kurses. Bis dahin soll nach Möglichkeit auch die Kursgebühr überwiesen werden. Sollte ein bereits bestätigter Kurs doch ausfallen, benachrichtigen wir Sie unverzüglich. Bereits gezahlte Gebühren werden dann in voller Höhe erstattet oder gutgeschrieben. Darüber hinausgehende Haftungsansprüche sind jedoch ausgeschlossen.
Allgemeine Informationen zu unserem Kursangebot
Für alle Kurse gilt
- kleine Lerngruppen (Kurse finden in der Regel ab 3 Teilnehmer*innen statt)
-
erfahrene Lehrkräfte mit ausgezeichneten Sprachkenntnissen
- Unterrichtssprache: in der Regel Deutsch (Ausnahmen bei Sonderkursen)
- Zertifizierung gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- individuelle Formate, Zeiten, Terminabsprache, unkomplizierte Anmeldung und Stornierung
- für Anfängerkurse keine Vorkenntnisse erforderlich, das Lerntempo richtet sich individuell nach den Teilnehmer*innen
- auf Nachfrage versuchen wir Kurse auch an anderen Orten für Sie zu organisieren. Fragen Sie uns!
Unsere häufigsten Kurstypen und -preise
-
Abendkurs (AK)
Die Abendkurse sind wöchentlich, umfassen jeweils 90 Minuten und finden in zehn aufeinander folgenden Wochen statt. (Abweichungen sind möglich.) Die Kursgebühr beträgt € 180,00 / ermäßigt € 153,00. (Im Einzelfall können andere Kursgebühren gelten.) -
Wochenendkurs (WeK)
Die Wochenendkurse finden jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr mit insgesamt 12 Stunden Unterricht statt. Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.
Die Kursgebühr beträgt € 108,00 / ermäßigt € 93,00. (Im Einzelfall können andere Kursgebühren gelten.) - Tageskurs / halber Wochenendkurs (TK)
Dieses Kursformat umfasst 6 h an einem Tag oder verteilt auf zwei Tage.
Die Kursgebühr beträgt € 54,00 / ermäßigt € 46,50. (Im Einzelfall können andere Kursgebühren gelten. -
Onlinekurse (OK)
Onlinekurse finden in der Regel wöchentlich statt. Sie können im Umfang einem Abendkurs (zehn Termine à 90 Minuten) oder einem Wochenendkurs (sechs Termine à 90 Minuten) entsprechen. Die Kursgebühr beträgt im ersten Fall € 180,00 / ermäßigt € 153,00, im zweiten Fall € 108,00 / ermäßigt € 93,00. (Im Einzelfall können andere Kursgebühren gelten.) - Einzelunterricht (Sprachen und Instrumental)
Auf Nachfrage vermitteln wir auch Einzelunterricht. In diesem Fall erfolgt die Abrechnung direkt zwischen Lehrer*in und Schüler*in nach Vereinbarung.
Hinweis für Studierende der Universität Bonn
Primär richtet sich das Angebot des SKSK an ein Publikum außerhalb der Universität. Jeder, der Interesse hat, kann an unseren Kursen teilnehmen und unsere Veranstaltungen besuchen. Daneben sind die Kurse des SKSK grundsätzlich auch für Module im Rahmen des Begleitfachs "Keltologie" an der Universität Bonn sowie für Module im Optionalbereich der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn anrechenbar. Interessenten wenden sich für weitere Informationen und Beratung an die Mitarbeiter der Abteilung für Keltologie, Dr. Gisbert Hemprich (g.hemprich (at) uni-bonn.de) oder Dr. Irene Balles (i.balles (at) uni-bonn.de). In besonders begründeten Fällen können Studierenden außerdem günstigere Konditionen bei unseren Kursen eingeräumt werden. Sprechen Sie uns an!
Anreise
Die genaue Adresse des Unterrichtsorts wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Wegbeschreibung zu unserem "Stammsitz" im Kunstforum Palastweiher in Königswinter, wo die meisten unserer Kurse stattfinden und der auch das Büro und die Bibliothek beherbergt, finden Sie hier.
Weitere Informationen
Telefon: 02223 / 912666 (Bürozeiten: Dienstag und Freitag, 10-13 Uhr, sonst AB, wir rufen zurück!)
E-mail: <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
Internet: www.sksk.de
Rücktritt und Haftung
Die Anmeldung gilt mit unserer Bestätigung und einer verbindlichen Anmeldung Ihrerseits als verbindlich. Müssen Sie Ihre Teilnahme an einem Kurs absagen, erstatten wir bis eine Woche (7 Tage) vor Kursbeginn die Kursgebühr abzgl. € 10,00 Bearbeitungsgebühr. Bei kurzfristigerem Rücktritt werden die Kursgebühren nicht mehr erstattet, können aber für einen späteren Termin in voller Höhe gutgeschrieben werden. Jeder Teilnehmer ist in Bezug auf Haftung und Versicherung selbst verantwortlich. Bei einer Absage durch uns, erstatten wir die Kursgebühr in voller Höhe zurück oder schreiben Sie Ihnen gut.
Unterkunft
Wir selbst bieten keine Unterkunft in Königswinter an. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne Adressen von Anbietern (Angaben ohne Gewähr!).