
Neuigkeiten
Keltologische Vorträge am Dies academicus der Uni Bonn (14. Mai 2025)
- Details
- Kategorie: Sprachen

Dies academicus an der Uni Bonn, 14. Mai 2025: »WALES AS A CULTURAL CROSSROADS«
1.) Ceridwen Lloyd-Morgan: »Word and Image in Medieval Welsh Manuscripts«
Although comparatively few medieval Welsh manuscripts contain planned series of illustrations, closer inspection reveals a great variety of visual images, from full-size coloured drawings to marginal penwork figures. But what is the purpose or function of these visual images, and how Welsh are they? - Ceridwen Lloyd-Morgan war früher Leiterin der Abteilung für Handschriften und Bildmaterial an der Nationalbibliothek von Wales in Aberystwyth. Sie hat zur mittelalterlichen Textkultur und der Beziehung zwischen Wort und Bild veröffentlicht, darunter An Index of Images in Welsh Manuscripts und English Manuscripts in Wales (2011).
2.) Ned Thomas: »Renan, Arnold, Unamuno: Philology & the Minority Languages«
Did the very fact of being studied influence the self-perception and development of ourselves, the minority-language peoples of western Europe? An event in 1864 on the coast of north Wales serves to dramatize a history seen through the prism of linguistic science which was itself developing. The dilemmas of those times have not wholly disappeared. - Zu Ned Thomas siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Ned_Thomas
Weitere Informationen (Zeit, Ort) folgen! (Das detaillierte Programm erscheint immer erst relativ kurzfristig.)

17./18. Mai: Irisch-gälische Lieder für Einsteiger
- Details
- Kategorie: Musik

Auf vielfachen Wunsch gibt es im Mai wieder einen Liederkurs für alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse in der irischen Sprache! Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Nähere Informationen: https://www.sksk.de/index.php/de/kurse-2/musik

24./25. Mai: Sean-nós-Workshop
- Details
- Kategorie: Allgemein

Ein Termin für den nächsten Sean-nós-Workshop ist gefunden: Er wird am 24.+25. Mai 2025 stattfinden!
Als Dozenten haben wir den Sänger Cárthach Mac Craith aus der Déisí-Gaeltacht (An Rinn, Co. Waterford) eingeladen.
Ab sofort werden verbindliche Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Neue Gebührenordnung
- Details
- Kategorie: Allgemein

In der Mitgliederversammlung am 27.11.2024 wurden neue Kursgebühren beschlossen:
Wochenendkurse und sechswöchige (Online-) Abendkurse (12 h) kosten in Zukunft € 120,00 (ermäßigt € 102,00).
Zehnwöchige Abendkurse (20 h) kosten € 200,00 (ermäßigt € 170,00).
Da es uns am Herzen liegt, möglichst jedem das Erlernen der keltischen Sprachen zu ermöglichen, bitten wir alle, für die die Kursgebühr eine Härte darstellt, sich ohne Scheu an uns zu wenden. Soweit es unsere finanzielle Situation zulässt, werden wir aus Kulanz unbürokratische Nachlässe gewähren, deren Höhe sich daran bemisst, was der/die Teilnehmer*in zu zahlen in der Lage ist.

SCE-Tagung 27.-30. August 2025 in Bonn
- Details
- Kategorie: Sprachen

Die Abteilung für Keltologie (Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie) der Universität Bonn richtet vom 27. bis 30. August 2025 das Vierte Europäische Keltologie-Symposium aus. Die Deadline für Vorträge ist bereits abgelaufen, Teilnehmer*innen ohne eigenen Vortrag aber herzlich willkommen. Aktuelle Informationen finden Sie unter https://www.iaak.uni-bonn.de/keltologie/en/aktuelles/tagungen.
